Designer-LexikonMarc Jacobs
Das Business-Duo gründete 1986 die Marc Jacobs Inc. – um nur zwei Jahre später an Bankrott und Rauswurf zu scheitern. Doch den ehrgeizigen Designer stachelte dieser Misserfolg nur weiter an, sein Mode-Imperium weiter im Stillen aufzubauen neben seinen Einsätzen für Modehäuser wie Perry Ellis. 1993 riefen Duffy und Jacobs die Marc Jacobs International Company ins Leben. Seit 1997 besitzt das Unternehmen LVHM, zu dem auch das Luxuslabel Louis Vuitton gehört, die Mehrheitsanteile an Jacobs‘ Marke. Für das Comeback des zu neuem Leben erwachten Modelabels gewann der Modeschöpfer die Supermodels Linda Evangelista und Naomi Campbell und sorgte für die nötige Aufmerksamkeit seiner Laufsteg-Präsentation 1994.
Neuer Aufschwung durch LVHM
Seitdem die Finanzierung der Eigenmarke durch die französischen Investoren gesichert war, ging es auch mit dem modischen Erfolg des Labels bergauf. Auch durch seine prominenten Freundschaften zu Größen wie Supermodel Kate Moss verbreitete sich die Mode Marc Jacobs' auf den internationalen Glamour-Events. Um seine exklusiven Designs auch weniger wohlhabenden Anhängern seiner Kreationen näher zu bringen, rief Marc Jacobs 2001 eine weitere Modelinie ins Leben: Marc by Marc Jacobs.
2013 hängte Jacobs nach 16 Jahren gar seinen Job als Chefdesigner des französichen Modehauses Louis Vuitton an den Nagel und begründete diesen Schritt als Maßnahme, um der Eigenmarke mehr Zeit widmen zu können - trotz seiner gewagten Haltung zum Fashion-Business: „Wir brauchen Mode nicht. Wir brauchen keine wundervollen Konstrukte.“ Einzigartige Kreationen sind dennoch auch weiterhin aus dem Hause Jacobs zu erwarten.
Marc Jacobs auf einen Blick
Gründung: 1986, New York
Chefdesigner: Marc Jacobs
Markenzeichen: Von der eleganten Pailletten-Robe bis hin zum gewagten Ganzkörperstrumpf aus grungigem Netzstoff – jede Kollektion des Designers überrascht aufs Neue.
Website des Labels: www.marcjacobs.com
Die Kollektionen von Marc Jacobs
Metallische Trainingsanzüge, Satin-Tops und funkelnde Sterne: Marc Jacobs kreiert eine Kollektion, die sagt: „Schau mich an, ich bin anders“. Jugendliche Lässigkeit findet ihren Weg in den Büro-Alltag. Im künstlichen Sonnenuntergang ließ Marc Jacobs glamouröse Roben glitzern, kombinierte sie mit Fuchspelzen. Für tagsüber empfiehlt er sein Lieblings-Outfit, den Pyjama, abgewandelt in Metallic-Version Wenig Farbe, viel Muster: Geschwungene Retro-Streifen machen die geradlinigen Designs von Marc Jacobs aufregend. Die moderne Kollektion verzichtet dabei auf zu viel Farbe. Wie das aussieht? [kein Linktext vorhanden] Von den Strumpfhosen, über knieumspielende Bleistiftröcke, taillierte Kurzjacken, bis hin zu kleinen Filzhüten: Seine feminine 40ies-Silhouette schmückt Marc Jacobs mit Polka-Dots "Einfach schön“ sollte sie sein. So präsentierte Marc Jacobs in seiner Kollektion Schlichtheit mit feinen Details. Lieblingsaccessoire: wadenhohe Kniestrümpfe.
Marc by Marc Jacobs
[kein Linktext vorhanden]Voluminöse Silhouetten, androgyne Schnitte und die wilden Muster der 90er-Jahre – diese Marc-by-Marc-Jacobs-Kollektion ist eine Hommage an den Grunge-Style. Wie der Nirvana-Look 2013 aussieht?

Im Lexikon blättern